KI-gestützte Prognosen: Von Daten zu Entscheidungen
Ein Modell lernte aus historischen Setzungen, Bodenschichten und Wetter. Es erkannte früh Tendenzen zu differenziellen Bewegungen und empfahl Gegenmaßnahmen. So konnten wir Risse verhindern und den Bauablauf ohne Verzögerungen fortsetzen.
KI-gestützte Prognosen: Von Daten zu Entscheidungen
Anstatt starrer Intervalle schlagen Algorithmen Kontrollen vor, wenn reale Belastungen oder Anomalien es nahelegen. Das spart Kosten und erhöht die Verfügbarkeit, insbesondere bei Fundamenten unter dynamischen Maschinen.